Projekte

Empore mit Brüstung

Erweiterung einer Empore / Zwischenebene in Holzständerbauweise

Projektbeschreibung

Im Rahmen dieses Projekts wurde der Raum zunächst vollständig entkernt. Dabei wurden Tapeten entfernt, Glasbausteine ausgebaut, das Geländer teilweise entfernt und demontiert und der Boden abgeschliffen. Anschließend wurde eine Zwischenebene sowie eine Brüstung in Holzständerbauweise errichtet, indem Trägerbalken eingebaut und verankert wurden. Im nächsten Schritt wurde der Zwischenboden aufgebaut und die Brüstung stabil mit dem bestehenden Geländer verbunden. Parallel dazu habe ich die erforderlichen Elektro-Installationsleitungen verlegt, die Zwischendecke gedämmt, mit Gipskartonplatten verkleidet und verspachtelt. Abschließend erfolgte die Bodenverlegung und die Montage der Sockelleisten.

Raumtrennwand mit Akustikpaneelen

Bau einer Raumtrennwand in Holzständerbauweise und Verkleidung mit Akustikpaneelen

Projektbeschreibung

Zur Unterteilung und optischen Aufwertung des Büro-Eingangsbereiches habe ich bei diesem Projekt eine Raumtrennwand in Holzständerbauweise montiert. Hierfür wurde zuerst der Teppichboden an den notwendigen Stellen entfernt und die Verbindung zum Boden hergestellt. Zum Schutz der Fußbodenheizung habe ich mich hierbei für eine Klebeverbindung entschieden. Als nächstes wurde die Unterkonstruktion errichtet und beideistig beplankt. Im letzten Arbeitsschritt wurde die Raumtrennwand vollflächig mit Akustikpaneelen verkleidet.

Raumtrennwand und Küchenzeile mit Theke

Bau einer halbhohen Mauer zur räumlichen Abtrennung der Küche

Projektbeschreibung

In diesem Projekt wurde zunächst eine halbhohe Trennwand gemauert, um den Raum funktional zu gliedern. Im Anschluss daran erfolgte die Verlegung der Elektro-Installation, wobei Kabelschlitze gefräst, Unterputzdosen eingesetzt, Leitungen verlegt und die Schlitze abschließend verspachtelt wurden. Danach wurde die Küchenzeile und die Theke montiert, einschließlich aller erforderlichen Ausschnitte, Ausfräsungen und der präzisen Schiebevorrichtung an der Deckseite der Küchenzeile.

Holzschiebetür

Entfernung der alten Zarge, Fertigung und Einbau einer Holzschiebtür

Projektbeschreibung

Bei diesem Projekt habe ich zunächst die alte Zarge entfernt und den Durchgang durch seitliches Aufmauern verkleinert. Anschließend wurde die Schiebetür gefertigt. Dies umfasste den Holzzuschnitt, den Zusammenbau, die Lackierung sowie die Montage der Griffmulden und Aufhängungen. Den Abschluss bildeten die Installation der Führungsschiene, die Aufhängung und präzise Ausrichtung der Tür.